- Goldblättchen
- Gọld|blätt|chen, das:Blättchen von fein ausgewalztem Gold.
* * *
Gọld|blätt|chen, das: Blättchen von fein ausgewalztem Gold.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Goldschläger — in Mandalay (Birma) Goldschläger nennt man die Hersteller von Blattgold, ein Handwerk, das es seit über 5000 Jahren gibt. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Elektrometrie — Elektrometrie, die Bestimmung der Stärke der Elektricität eines Körpers nach Graden durch Elektrometer (Elektroskop). Die Einrichtung des Elektrometers beruht im Allgemeinen darauf, daß zwei neben einander an leitenden Fäden hängende, leicht… … Pierer's Universal-Lexikon
Orphicae Lamellae — Knabe mit Phylakterium (Mumienporträt, 2. Jahrhundert) Bei den sogenannten Orphicae Lamellae oder deutsch Orphischen Goldblättchen handelt es sich um dünne Goldfolien, die in antiken Gräbern gefunden wurden. Die Goldfolien tragen eingeprägt… … Deutsch Wikipedia
Orphiker — Orpheus von Tieren umgeben. Römisches Mosaik des 3. Jahrhunderts, Palermo, Archäologisches Regionalmuseum Orphiker (griechisch Ὀρφικοί Orphikoí) ist die Bezeichnung für die Anhänger der Orphik, einer religiösen Strömung der Antike, die sich ab… … Deutsch Wikipedia
Zambonische Säule — Eine zambonische Säule (trockne Säule) ist eine Voltasche Säule von sehr vielen (1000 2000) Plattenpaaren, in welcher lufttrocknes Papier die Stelle der feuchten Filzscheiben, unechte Vergoldung (Kupferbronze) und unechte Versilberung (Zinn) die… … Deutsch Wikipedia
Zambonisäule — Die Zambonisäule, auch Zambonische Säule, ist eine Trockenzellen Batterie, die 1812 von dem italienischen katholischen Priester und Physiker Giuseppe Zamboni erfunden wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Prinzipieller Aufbau 2 Praktische Ausführung 3… … Deutsch Wikipedia
Galvanismus — Galvanismus, die durch Berührung ungleichartiger Substanzen eregte Elektricität. A) Erscheinung des G. Im jähre 1789 machte Galvani die Entdeckung, daß, alser mit einer kupfernen Lanzette, in der er den Nerv enes präparirten Froschschenkels hielt … Pierer's Universal-Lexikon
Zambōnische Säule — (trockene Säule), eine Voltasche Säule, zu deren Herstellung Blätter von unechtem Gold und Silberpapier mit der Papierseite zusammengeklebt, Scheiben daraus geschnitten und diese in einer Glasröhre auseinander geschichtet werden, so daß die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bemalung — Madonna mit Kind aus Horgenzell Ringgenweiler, Detail, Lindenholz, Oberschwaben um 1500 (Landesmuseum Württemberg, Stuttgart) Die Fassung (v. fassen, mittelhochdt. vazzen = fassen, erfassen, ergreifen; althochdt. fazzon, wortverwandt mit fest),… … Deutsch Wikipedia
Fassung (Bemalung) — Madonna mit Kind aus Horgenzell Ringgenweiler, Detail, Lindenholz, Oberschwaben um 1500 (Landesmuseum Württemberg, Stuttgart) Die Fassung (v. fassen, mittelhochdt. vazzen = fassen, erfassen, ergreifen; althochdt. fazzon, wortverwandt mit fest),… … Deutsch Wikipedia